Der Berufsverband Kinematografie
ist die maßgebliche Vertretung der freischaffenden bildgestaltenden Kameramänner und -frauen in Deutschland und ihrer Mitarbeiter/innen.Über 500 Mitglieder in verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinematografie sind im BVK organisiert und werden in berufspolitischen und urheberrechtlichen Fragen durch ihren Verband vertreten. Der BVK ist in der Politik und der Filmbranche als kompetenter Ansprechpartner anerkannt und bietet mit über 50 Firmenmitgliedern auch eine exzellente fachliche Vernetzung im Bereich der Hersteller und Dienstleister.
Ziele und Aufgaben des BVK
- kollegialer Dialog und Fachdiskussionen
- Sicherung von Arbeitsbedingungen, die künstlerisch-schöpferische Arbeit ermöglichen
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Berufsbildern im Bereich der Kinematografie
- Mitarbeit bei der medien- und urheberrechtlichen Gesetzgebung
- Umsetzung des Arbeits- und Urheberrechts im Bereich Kinematografie
- Vertretung in Fachgremien und Ausschüssen
- Verhandlungen und Abschlüsse kollektivvertraglicher Regelungen wie etwa von GVR (Gemeinsame Vergütungsregeln nach dem Urheberrechtsgesetz).
- Beratung der Mitglieder in beruflichen Angelegenheiten
- Fachübergreifende Veranstaltungen mit anderen Verbänden
- Organisation von Seminaren, Workshops und Exkursionen
- Monatliche regionale Treffen in fast allen Filmregionen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Reputation des Berufsfelds
- Publikation des jährlichen CameraGuide und Betrieb einer umfangreichen Website
- Organisation von Symposien und Thementagen
Aktivitäten und Mitgliedschaften des BVK
- publizistische Arbeit über die bvkmedien GmbH
- internationale Vernetzung über IMAGO - European Federation of Cinematographers
- Mitveranstalter der „Marburger Kameragespräche“ (mit Marburger Kamerapreis)
- Kooperationspartner von CAMERIMAGE Internat. Festival of the Art of Cinematography
- Mitarbeit in der VG Bild-Kunst (Verwaltungsrat, Kulturwerk, Sozialwerk, etc.)
- Mitarbeit in der Initiative Urheberrecht
- Arbeitsgemeinschaften mit anderen Berufsverbänden
- CineTechnik Bayern e.V. / cinec München
- Deutsches Foto- und Filmmuseum Deidesheim
- Paul-Klinger Künstlersozialwerk
- Kooperation mit der Pensionskasse Rundfunk und der PresseVersorgung
- Beratungsnetzwerk Film-/Fernsehberufe (Abeitnehmer, Selbständige, Filmkünstler)
- der BVK ist als fachkundige Stelle gutachterlich tätig