Director Of Photography
![]() | Heinz Hölscher
| |||||||||||
Director Of Photography seit: | 1951 | |||||||||||
Ausbildung: | Photographenlehre, Reprotechnik, Kameraassistenz | |||||||||||
bisherige Taetigkeiten: | Kinofilme (ca. 80), Fernsehspiele (ca. 60), Werbung (ca. 25), Dokumentarfilme (3) | |||||||||||
bevorzugter Arbeitsbereich: | Kinofilm, Fernsehspiel | |||||||||||
spezielle Erfahrungen: | 65mm, VistaVision | |||||||||||
Sprachen: | Englisch, (Französisch), (Italienisch) | |||||||||||
Auslandserfahrungen: | Israel, Peru, Kenia, Japan, Jugoslawien, Ceylon, Indonesien, Libanon, Malediven, USA | |||||||||||
eigenes Equipment: | Kamera ARRI 16SR 3 | |||||||||||
Preise-Auszeichnungen: | Bundesfilmpreis 1965 für "Onkel Toms Hütte" | |||||||||||
Sonstiges: | Ehrenmitglied des BVK | |||||||||||
wichtige Produktionen: | Kino: 08/15 (Paul May) - Sarajewo (Fritz Kortner) - Strafbataillon 999 (Harald Philipp) - Fanny Hill (Russ Meyer) - Onkel Toms Hütte (G. v. Radvany) - Das älteste Gewerbe der Welt (Michael Pfleghar) - Jeder stirbt für sich allein (Alfred Vohrer) - Gefundenes Fressen (Michael Verhoeven) - Der Schimmelreiter (Alfred Weidenmann) - Les petit guerres (M. Baghdadi) - Enemy Mine (Wolfgang Petersen, 2nd Unit) TV: Kottan ermittelt (Peter Patzak) - Die Hausmeisterin (Julian Pölsler) - Tod auf Neuwerk (Tatort, H. Förnbacher) - Alles wegen Robert de Niro (H. Förnbacher) | |||||||||||